Header Referenz Servus Otto

New Work

Servus otto Standardbild 7

Servus Otto: Zukunft der Arbeitswelt trifft Nachhaltigkeit

Das innovative New-Work-Projekt „Servus Otto“ revitalisiert das ehemalige Otto-Gebäude in München und schafft eine zukunftsorientierte Arbeitslandschaft.

cannyboard 86: Offizieller Technologiepartner von Servus Otto

Das interaktive Display cannyboard 86 ist ein zentraler Bestandteil des Projekts. Mit modernster Technologie unterstützt es die interaktive Zusammenarbeit in Meetings, Workshops und Schulungen – perfekt für die Anforderungen flexibler Arbeitsumgebungen.

Servus otto Standardbild 8
Servus otto Standardbild 4

Vorteile des cannyboard 86:

  • Multitouch-Display: 86-Zoll für interaktive Zusammenarbeit.
  • Nahtlose Integration: Microsoft Teams, Google Chrome, YouTube, Miro und mehr.
  • Effizienz & Flexibilität: Perfekt für moderne Arbeitsmodelle.
  • All-in-One-Lösung: Ideal für Unternehmen und Freiberufler.

Nachhaltigkeit und Innovation vereint

Servus Otto ist weit mehr als ein revitalisiertes Gebäude – es ist ein Konzept, das Nachhaltigkeit, Kreativität und Flexibilität in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, ältere Gebäude in deutschen Städten vor dem Abriss zu bewahren und ihnen einen neuen, nachhaltigen Nutzen zu geben.

  • Wissenswerkstatt „Bauen im Bestand“: Eine Plattform für innovative Ideen in der Baubranche.
  • Flexibles Arbeiten entdecken: Unternehmen und Freiberufler können neue Arbeitsmodelle testen.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Weniger Abriss, mehr Wertschöpfung durch Revitalisierung.
Servus otto Standardbild 2
Servus otto Standardbild 3

Eröffnung mit Impulsen und Interaktivem Arbeiten

Zur feierlichen Eröffnung des Projekts kamen zahlreiche Gäste aus den Bereichen Architektur, Design und Bau. Ein Highlight war der Impulsvortrag von Wirtschaftspsychologe Guido Beyer, der mit technischer Unterstützung des cannyboard einen inspirierenden Workshop leitete.

Es ist eine gewaltige Aufgabe, den Immobiliensektor nachhaltiger zu gestalten. Servus Otto ist ein Schlüsselprojekt, um zu verstehen, wie es gelingen kann.“– Stephan Ludwig, Vertriebsleiter bei in2systems

Unterstützt von starken Partnern

Neben in2systems sind renommierte Unternehmen wie Vitra, Art-Invest und Gira Teil des Projekts und tragen zu dessen Erfolg bei. Gemeinsam gestalten sie ein modernes Umfeld für flexibles Arbeiten und Innovationsgeist.

Servus otto Standardbild 1
Servus otto Standardbild 5

Erleben Sie Servus Otto mit dem cannyboard 86

Modernste Technologie für New Work: Buchen Sie die Räumlichkeiten von Servus Otto für Ihr Event, Workshop oder ähnliches und erleben Sie, wie das cannyboard 86 Ihre Zusammenarbeit revolutionieren kann.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Jetzt cannyboard Live-Demo im Servus Otto anfragen!